Das Wirtshaus mit gelebter Tradition in Salzburg
Das Steinlechner gehört zu den ältesten Gebäuden Salzburgs. Seit 1830 an, im Salzburger Stadtteil Parsch gelegen, und mit der Hausnummer 1 gekennzeichnet. Seit 1844 wird das Steinlechner als Gasthaus geführt und ist tief in der Geschichte der Mozartstadt verankert. Im Steinlechner findet die Tradition ihren Ursprung. Haben bereits viele Stargäste hier gespeist. Das Steinlechner selbst wurde als traditionelles Gasthaus mit Gastgarten in Parsch auch unter Grafen und Gräfinnen zum beliebten Hotspot. An den kulinarischen Werten hat sich seither nichts geändert. Noch heute begeistert das Wirtshaus mit gelebter Tradition und seiner Küche.
Wer in der Mozartstadt Salzburg Restaurants sucht, der wird sehr schnell auf das Steinlechner aufmerksam. Das traditionelle Wirtshaus in Salzburg befindet sich zentral in Nähe der beliebten
Eisarena, welche durch zahlreiche Sportveranstaltungen jährlich auf sich aufmerksam macht, und der einmaligen Salzburger Innenstadt.
Das Steinlechner überzeugt nicht nur durch das Wirtshaus selbst, sondern vor allem auch durch den außergewöhnlich
gemütlichen Gastgarten. Hier hausierten bereits zahlreiche Persönlichkeiten und Superstars aus Kunst, Politik, Film & Adel.
Ließen auch die zahlreichen Betreiberwechsel auf eine turbulente Geschichte des Steinlechners rückschließen, so bringt das neue Mitarbeiterteam selbst das richtige Feuer in die Küche und somit in die Herzen der zahlreichen Gäste. Das Wirtshaus mit gelebter Salzburger Tradition begeistert heute durch herzensgute Gastfreundschaft, die mit traditionellen, österreichischen Werten einhergeht. Die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten laden zum Stubenhocken ein und die bunt durchmischte
Speisekarte lässt sich euphorisch sowohl zu
Mittag kennenlernen, als auch beim gemütlichen Dinner Abend zu zweit oder mit der Familie.